
Chaffles – Käsewaffeln Basisrezept
Wir haben einen neuen Foodtrend. Bisher in Deutschland nur einen kleinen, aber vielleicht helfen wir ja ein bisschen beim Etablieren :D Die Chaffle ist bei uns angekommen. Für Veganer oder ganz allgemein Menschen, die Tierprodukte für potenziell schädlich halten, die absolute Hölle. Käse und Ei, sonst nichts. Schlimm! Aber für uns Low Carber und Ketarier? Potenziell weltbewegend!
Was um Gottes willen ist das jetzt schon wieder?
Grundsätzlich mal wieder total einfach.
Nein ernsthaft, recht viel einfacher kriegen wir das Rezept nicht hin. 50 Gramm geriebener Käse und ein Ei. Salz und Pfeffer sind sogar optional.
„BLABLABLA aus nur 2 Zutaten!“ ← nervt jetzt schon, oder? Machen wir nicht (auch wenn es stimmt). Wir machen lieber Basisrezepte, die zu ganz vielen neuen Gerichten Mahlzeiten transformiert werden können.
Sowas wie der Fat Head Pizzateig, den wir auch schon für Teigtaschen verwendet haben. Offcam hab ich damit sogar schon erfolgreich Frühlingsrollen gemacht!
Die Chaffels sorgen zurzeit vor allem im englischsprachigen Low Carb Universum für mittelgroße Wellen. Dann machen wir jetzt alle zusammen in Deutschland Wellen, das könnt Spaß machen.
Und was machen wir jetzt draus?
Also nur Chaffels, die nach Käse und Ei schmecken, sind die eine Sache. Gepaart mit ein wenig Quarkdip oder sowas… schon lecker.
Aber das war natürlich noch lange nicht alles.
Vroni hat diverse Variationen ausprobiert – verschiedene Würzungen, herzhaft und süß. Weitere Kompomenten wie Mandelmehl, Kräuter oder Bacon (ja, Bacon). Pizza Chaffels, verschiedene Beläge. Chaffle Burger. BURGER!
Grundsätzlich sind die Möglichkeiten so weitreichend wie mit Brötchen, Pizza, Omelette, Burger oder Aufläufen – du kannst damit machen was du willst.
Und wenn wir schon dabei sind: was willst du denn damit machen, welche Idee hast du? Mach das Rezept nach und bau deine eigene Traum-Variante. Dann packs nach Instagram und tagge uns mit @salala.de :)
Neue Ideen für Mittagessen im Büro
Tadaaa… ja natürlich Chaffels, um was gehts hier denn sonst?
Aber mal ernsthaft: ein super Aspekt bei den Chaffles ist, dass sie warm UND kalt quasi gleich gut schmecken. Unterschiedlich, aber in beiden Fällen echt lecker.
Das bedeutet, du kannst zuhause und auch schon am Vorabend, Chaffels vorbereiten und deinen Dip mit in die Arbeit nehmen. Oder natürlich ein Chaffel-BLT vorbereiten und mitnehmen. BLT steht übrigens für Bacon-Lettuce-Tomato, also Speck-Salat-Tomate = leckeres Sandwich.
Chaffels sind jedenfalls hochtransportabel, stabil und haltbar genug um um sie mitzunehmen.
Wir brauchen eine deutsche Bezeichnung dafür
Vroni hat gerade versucht eine deutsche Abkürzung zu kreieren. „Chaffle“ steht ja für CHeese wAFFLE, also Käsewaffel. Aber es muss ja nicht immer alles englisch sein. Wir sind bisher bei Kaffel/Kaffeln und Käffel/Käffeln.
Andere Ideen? Vorschläge bitte in die Kommentare.
Ach ganz kurz zum Schluss: man braucht kein Waffeleisen. In der Pfanne funktioniert fast genau so gut! Die Form ist halt anders, aber sonst? Auch super ;)
Viele Grüße
Nico

Chaffels / Käsewaffeln Grundrezept
(Nährwerte pro Portion)
Zutaten
- 50 g (affiliate link)(affiliate link)Mozzarella gerieben gekauft. Frischer Mozzarella funktioniert NICHT!
- 1 Ei Größe M oder L
- (affiliate link)(affiliate link)Salz
- (affiliate link)(affiliate link)Pfeffer
- etwas (affiliate link)(affiliate link)Butter
Anleitungen
- Ei gründlich verquirlen, leicht salzen und pfeffern
- Mozzarella dazugeben und kurz verrühren
- Alles zusammen im leicht gebutterten Waffeleisen ausbacken, bis die Chaffel goldbraun und leicht knusprig ist. Alternativ in der Pfanne ausbacken. Nur 1x wenden, wenn die Chaffel unten braun ist und zusammenhält.
- Heiß oder kalt servieren.
Kann man die Kwaffeln auch einfrieren und anschließend auftoasten?
Kann man die Kwaffeln einfrieren und anschließend auftoasten?
Hi, ich hab die Kwaffeln (gefällt mir gut) schon mehrmals gemacht. Allerdings meist mit Gauda am Stück und den selbst gerieben. Klappt super. Dazu funktionieren auch ein paar Kerne oder Leinsamen (die schrote ich). Wem also Mozzarella zu lasch ist, der kann anderen Käse nehmen oder mischen. LG
Kwaffeln – genauso einfach, wie die Zubereitung :)
Soll das auch im einen Tostieisen funktionieren?
Wel das personal essen ist, sehr viel kh und das vleich schmeckt so komisch. Nimm lieber eigenen Sachen mit
Lecker und schnell gemacht! Danke für’s Rezept.
Hallo,
funktioniert das auch im Hörncheneisen oder geht das zu sehr auf/hoch?
Ich habe es mal ausprobiert. Wenn man Cracker haben will ist das Hörncheneisen perfekt. Werde es aber auch im Waffeleisen probieren. Nur braucht man ordentlich Salz damit es nicht fade schmeckt. 😊
Na super….
War eigentlich schon fertig mit einkaufen. geh dann gleich nochmal Mozzarella kaufen!
Danke für die tolle Idee und ich bin sehr gespannt auf die weiteren Kreationen!
LG Anni
Super, das ist eine grandiose Idee. Bin Diabetiker und immer auf der Jagd nach einfachen Rezepten, die ich unbeschwert genießen darf.